Roger_GötzIch zähle mich zu den glücklichsten Menschen der Erde. Nicht, dass ich keine Probleme und Konflikte kennen würde. Zweimal war ich am Rand eines Burnouts. Ich habe Wunschträume verfolgt und bin gescheitert. Projekte gingen schief und ich hatte nicht den erhofften Erfolg. Aber die wichtigsten Eckpfeiler meines Lebenshauses sind fest verankert: Gott liebt mich und ich liebe ihn. Ich liebe meine Frau und sie liebt mich. Wir sind seit 1987 verheiratet und erleben unsere Ehe als heilsames Beziehungstraining. Es ist Gnade, dass unsere beiden erwachsenen Söhne fest im Leben stehen und einen guten Weg eingeschlagen haben. Meine Eltern sind für mich ein großes Vorbild in ihrer Treue, in ihren Gebeten und in der Art, wie sie die Herausforderungen ihres Lebens gemeistert haben. Ihnen gebührt Ehre. Sie haben mir durch alle Entwicklungsphasen hindurch viel Liebe geschenkt.

Ich bin ursprünglich Ton- und Bildingenieur und habe beim ZDF, bei der Deutschen Welle und 15 Jahre beim Schweizer Fernsehen (SRF) gearbeitet. Wie komme ich dazu, Trauma-Berater zu werden und ein Buch zu schreiben, welches theologische, seelsorgerliche und psychologische Aspekte miteinander verbindet? Ich habe mich von einem introvertierten, projektorientierten Techniker zu jemandem weiterentwickelt, der Menschen fördern will. Meine sehr beziehungsorientierte Frau hat mich diesbezüglich motiviert und gefördert. Zusammen haben wir viele Jahre eine Lebensgemeinschaft mit 8-10 Personen geleitet, welche teilweise mit den Folgen von traumatischen Erlebnissen zu kämpfen hatten.

Nun arbeiten wir zusammen als Paarberater und Referenten bei FAMILYLIFE (Arbeitszweig von Campus für Christus Schweiz). Ich absolvierte berufsbegleitend eine theologische Ausbildung beim Institut für Gemeindebau und Weltmission (IGW) und habe verschiedene Seelsorge-Seminare besucht. Bei Lena Gabathuler absolvierte ich die Weiterbildung zum Trauma-Berater.